Kräuter
Pferde Kräuter
Kräuter und Gewürze für Pferde
Andornkraut 1kg

Andornkraut weiss geschnitten. Wird hauptsächlich angewendet bei Magenbeschwerden und als Appetitanreger.

Anis 1 kg

Anis wird vor allem bei Magen-Darm Beschwerden eingesetzt, ausserdem wird ihm eine Hustenreiz lindernde Wirkung zugesagt.

Bockshornkleesamen 1kg

Im ganzen Korn. Wird angewendet bei Reizungen der Atemwege. Unterstützt die Verdauung.

Brennesselblätter 1kg

Brennesselblätter geschnitten. Brennessel wird bei Mensch und Tier seit jeher gegen Rheumabeschwerden, Lähmungserscheinungen und Hautkrankheiten eingesetzt. Ausserdem wird die Harnausscheidung unterstützt, was vor allem bei Entzündungen (Blase/Harnwege) vorteilhaft ist.

Brennesselkraut 1kg

Brennesselkraut geschnitten (ganze Pflanze). Brennessel wird bei Mensch und Tier seit jeher gegen Rheumabeschwerden, Lähmungserscheinungen und Hautkrankheiten eingesetzt. Ausserdem wird die Harnausscheidung unterstützt, was vor allem bei Entzündungen (Blase/Harnwege) vorteilhaft ist

Brunnenkresse 1 kg

Brunnenkresse geschnitten. Findet Anwendung bei Verdauungsstörungen und auch Erkältungen. Enthält Vitamin C, Ätherische Öle und Bitterstoffe. Nicht geeignet bei Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren.

Echinacea purpurea (Purpur Sonnenhut) 1kg

Echinacea purpurea (Purpur Sonnenhut) ist vielseitig einsetzbar, sowohl beim Mensch, als auch beim Tier. Ob als Heilpflanze bei Husten oder Halsschmerzen, zur Behaldung von Atemwegsbeschwerden oder Harnwegsinfekten, findet die Pflanze heute vor allem Anwendung bei der Stärkung des Immunsystems.

Eibischwurzel 1kg

Eibischwurzel natur geschnitten. Vor allem die schleimlösende Wirkung und damit die Hustenlinderung wird bei der Eibischwurzel geschätzt. Durch seine Reizmilderung wird es oft auch bei Halsschmerzen eingesetzt.

Fenchel 1kg

Fenchel ganz (braun). Durch seineen hohen Anteil an ätherischen Ölen oft empfohlen bei Erkrankungen der Atemwege. Auch bei Verdauungsproblemen (Krämpfe und Blähungen) ein beliebter Futterzusatz.

Goldrutenkraut 1kg

Goldrutenkraut geschnitten. Wird häufig eingesetzt bei Gelenkbeschwerden (Gicht und Rheuma). Durch seine stark harntreibende Wirkung wird es auch oft bei Nierenentzündungen eingesetzt.

Ingwer 800 g
12,90 EUR ( 16,13 EUR pro kg)Kräftige Gelenke und Knorpel mit 100 % Ingwer.

Island Moos 1kg

Island Moos geschnitten. Beliebter Futterzusatz tur Stärkung der Abwehrkräfte (antibiotische Wirkung). Findet auch Einsatz bei Hustenbeschwerden (reizlindernd).

Kamillenblüten 1kg

Kamillenblüten ganz. Bei Mensch und Tier eingesetzt bei Entzündungen (Magen-Darm-Trakt, Schleimhautentzündungen).

Lindenblüten 1kg

Lindenblüten silber geschnitten. Ein beliebter Zusatz bei Husten und Erkältungserkrankungen. Unterstützt das Immunsystem und regt die Abwehrkräfte an.

Melissenblätter 1kg

Melissenblätter geschnitten. Der Melisse wird eine beruhigende und krampflösende Wirkung nachgesagt. Wird eingesetzt z. B. bei Rheuma oder Magen-Darm Beschwerden.

Melissenkraut 1kg

Ganze Pflanze geschnitten. Der Melisse wird eine beruhigende und krampflösende Wirkung nachgesagt. Wird eingesetzt z. B. bei Rheuma oder Magen-Darm Beschwerden.

Pfefferminzblätter 1kg

Pfefferminzblätter geschnitten. Die Pfefferminze ist sehr vielfältig in der Wirkung und wird z. B. bei Entzündungen eingesetzt (antibakterielle Wirkung), Verdauungsbeschwerden oder auch Appetitlosigkeit. Ausserdem wirkt sie krampflösend und schmerzstillend.

Pfefferminzkraut 1kg

Ganze Pflanze geschnitten. Die Pfefferminze ist sehr vielfältig in der Wirkung und wird z. B. bei Entzündungen eingesetzt (antibakterielle Wirkung), Verdauungsbeschwerden oder auch Appetitlosigkeit. Ausserdem wirkt sie krampflösend und schmerzstillend.

Ringelblumenblüten 1kg

Mit Kelch, ganz. Der Ringelblüte wird eine leberstärkende und Blutreinigende Wirkung nachgesagt. Vor allem in Verbindung mit Brennessel und Knoblauch zu empfehlen.

Rotkleeblüten 1kg

Rotkleeblüten ganz. Wird vor allem zur Verbesserung des Allgemeinbefindens des Pferdes und zum Schutz der Blutgefäße eingesetzt. Allgemein beliebt zur Linderung von Alterserscheinungen.

Salbeiblätter 1 kg

Salbei wird hauptsächlich bei Beschwerden in den Atemwegen eingesetzt zur Linderung des Hustenreizes. Die enthaltenden ätherischen Öle wirken antiseptisch, auch hemmend auf die Entwicklung vom Parasiten im Darm. Zudem regt Salbei die Nieren an hilft den Blutzuckerspiegel zu senken. Auch gegen übermässige Schweissbildung wird gern auf Salbei zurückgegriffen.

Schachtelhalmkraut 1 kg

Ganze Pflanze geschnitten. Ein beliebtes Kraut bei der Behandlung von Gelenkserkrankungen, Nierenbeschwerden und Blasenerkrankungen.

Schafgarbenkraut 1kg

Ganze Pflanze geschnitten. Schafgarbenkraut wird eingesetzt bei Appetitlosigkeit, Durchfall. Entzündungen (antibakteriell) und Krämpfe.

Schlüsselblumen 1kg

Mit Kelch geschnitten. Hauptsächlicheingesetzt bei Husten wegen der schleimlösenden Wirkung.

Schwarzkümmel 1 kg

Schwarzkümmel ganz. Hoher Vitamin E Gehalt, enthält ätherische Öle. Findet Anwendung bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Rheuma.

Spitzwegerichkraut 1kg

Ganze Pflanze geschnitten. Wegen seiner reizlinderneden und schleimlösenden Wirkung gerne bei Erkältungen und Husten eingesetzt.

Süßholzwurzel 1kg

Natur, geschnitten. Fördert die Heilung bei Magen-Darm-Beschwerden und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich. Achtung: Nicht dauerhaft anwenden, kein übermässiger Verzehr.

Tausendgüldenkraut 1kg

Ganze Pflanze geschnitten. Wirkt appetitanregend und wird zusätzlich bei Entzündungen und Verdauungsstörungen verwendet.

Teufelskralle 800g
22,90 EUR ( 28,63 EUR pro kg)Kräftige Gelenke und Knorpel mit 80 % Teufelskralle.

Thymian 1 kg

Die Verfütterung bitte mit Ihrem Tierarzt absprechen (Dosierung und Dauer der Anwendung). Beliebte Einsatzgebiete: Bakterien- oder Pilzbefall, Husten und Atemwegsinfektionen, Magen- und Darmerkrankungen.

Wermutkraut 1 kg

Ganze Pflanze geschnitten. Enthält ätherische Öle, beliebt bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen. Nur in geringen Mengen verfüttern.
